Rede!Wendung!

Rede!Wendung!

Herzlich Willkommen!

In der systemischen Idee geht es darum Ihre Ressourcen für bestimmte Themen und Fragestellungen zu aktivieren. Auch eine veränderte Sichtweise kann bei Bedarf erarbeitet werden. Antworten und Lösungen liegen ausschließlich bei Ihnen. Auf dem Weg begleite ich Sie. Im Besonderen adressiere ich Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen und Psycholog*innen. Manchmal ändert sich bereits die Sicht auf die Dinge durch bloßes Aussprechen.

Also: Rede! Wendung!

Systemische Beratung für...

... ALLE

Das Leben ist grundsätzlich in Bewegung und daher entstehen und verändern sichThemen von ganz alleine. Wie Entscheidungen getroffen werden ist von mehreren Bedingungen abhängig. Gelegentlich hilft eine veränderte Herangehensweise bei der thematischen Betrachtung. ALLE, die Motivation haben ihre Themen zu reflektieren, sind willkommen.

... Lehrer*innen

Lehrer*innen spreche ich gezielt an. Meine Beobachtung ist, dass sie oftmals auf sich alleine gestellt sind. Im Besonderen, wenn es um außerschulische Herausforderungen von Schüler*innen geht. Einen Beitrag, um diese Beratungslücke zu schließen, will ich somit leisten. Der Arbeitsalltag besteht aus mehr als der Vorbereitung eines guten Unterrichts.

...Personen, die mit Inklusion zu tun haben

Personen mit Beeinträchtigung und deren Angehörige, haben im Besonderen schwere Entscheidungen zu treffen. Eine Begegnung auf Augenhöhe geprägt von Offenheit, Wertschätzung und ohne Berührungsängste halte ich für zielführend.

...Kolleg*innen aus dem psycho-sozialen Bereich

Als langjähriger Berufskollege habe ich einige Herausforderungen und Fallstricke in dem Arbeitsfeld kennengelernt und auf unterschiedlicher Ebene meine Eindrücke gesammelt. Daher weiss ich vom Nutzen den Beratung und reflektive Gespräche haben können.

Weitere Angebote

Schulungen, Seminare, Workshops

Gruppen und Teams haben bei Zeiten das Bedürfnis nach fachlichem Input oder ihre Zusammenarbeit zu reflektieren. Bei der Gestaltung solcher Vorhaben unterstütze ich Sie gerne.

Themenschwerpunkte sind Inklusion, Bindung, Kommunikation, Stress und Trauma.

Rede!Wendung!

Georg Gabriel

  • Dipl.-Heilpädagoge (Universität zu Köln)
  • Systemischer Berater/Prozessbegleiter (SG)
  • Traumapädagoge (DePPT/BAG-TP)
  • Berater für frühe Bindungen (STEEP™)

Über mich...

Durch meinen Beruf als Dipl.-Heilpädagoge habe ich zahlreiche Menschen in unterschiedlichen Situationen kennengelernt. Dabei durfte ich erleben, wie vielfältig und individuell das Leben sein kann. All diese Erfahrungen machen mir deutlich, dass es das Leben, die richtige Entscheidung und die Lösung nicht gibt.

In meiner beratenden Tätigkeit ist diese Erkenntnis handlungsleitend. Meine Aufgabe besteht darin Sie bei der Entwicklung Ihres persönlichen Weges zu begleiten. Dabei werden Sie mit mir u.a. Ihre Ressourcen, Stärken und positiven Eigenschaften betrachten. Meine Arbeitsfelder, in denen ich seit 1993 unterwegs bin, sind:

  • Begleitung und Assistenz von Menschen mit geistiger Behinderung
  • Begleitung und Assistenz von Eltern mit psychischer Erkrankung und Eltern im jugendlichen Alter
  • Wohnbetreuung von Erwachsenen mit psychischer Erkrankung
  • Schulsozialarbeit
  • Familien- und Einzelfallhilfe
  • freiberuflicher Dozent für die Themen Bindung, Traumapädagogik und Kommunikation
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert."
Albert Einstein